© by kalb/mcdrifter | MC Drifter | Kalbermatter Carlo | Kupferboden 4 | 3993 Grengiols / VS | Nat: 079 713 98 36

VEREIN

Unser Verein. Gegründet Anno

2003 dem Motorsport auf zwei

Rädern zu Liebe.

Unser Werdegang im

Kurzdurchlauf:

2002: 1 Angefressener, welcher selber Supermotorennen fahren wollte und diesen faszinierenden Motorsport auch in seiner Heimat betreiben wollte. Entschluss: Diese Show muss ins Wallis. Suche nach Gleichgesinnten. Nach vielen Rückschlägen endlich einen gleichen “Spinner“ gefunden. Suche nach weiteren “Spinnern“. 2003: Organisation des Supermoto Ulrichen. Budget von CHF 30‘000.00. Richtige Rennpiste für ein Wochenende, richtige Supermoto Fahrer, ein richtiger Rennanlass eben. Es musste ein Verein her. Der MC Drifter Oberwallis war geboren. Fünf Mitglieder und Statuten sowie unser weitbekanntes Moji. Der Anlass war ein Erfolg. Nur das Gelände wurde zu klein und für die Zuschauer war die Anfahrt zu lange. Ein neues Renngelände musste her. 2004: Supermoto Turtmann. Offizieller Schweizermeisterschaftslauf. Wer geht ins OK, wer macht was, wie wird das Wetter. Fragen über Fragen, die niemand so richtig zu beantworten wusste. Aber wir tun es. Auch dieser Anlass wurde (sportlich und organisatorisch) ein Erfolg. 2005: Viele Biker wollten in den Verein, waren sich aber den motorsportlichen Genen der Gründer nicht bewusst. Also verliessen diese Neumitglieder den Verein gleich wieder. 13 richtige Mitglieder. Mehr braucht man als Walliser MC nicht. Passt so wie so besser. Erste Austragung des Turin Drifters. Nebenbei wurde das zweite Supermoto Turtmann organisiert. Saisonfinale. Aus einer Schnapsidee heraus organisierten wir noch schnell die Oberwalliser Meisterschaft im Harassenklettern in Bitsch. Inklusive einem Kindercrossparcour. Hier konnten wir die Werbetrommel für unseren Hauptanlass SM Turtmann rühren. 2006: Trotz Bewilligung der Gemeinde und VBS, Absage Supermoto Turtmann 2006 wegen anscheinden Terminüberschneidungen des Geländes. Der zuständige vom Miltär hat das Gelände am gleichen Wochenende doppelt vermietet. Und die Anderen waren trotz unserer Erstzusage, wichtiger. Absage des Anlasses. Der Turin-Drifter bleibt. 2007: Turin-Drifter zum Dritten. Neuer Anlass: Fäsil Mejschtär 2007. Rock & Roll im Schnee. Auf einmal wollten die zuständgen Personen des Armmegeländes in Turtmann CHF 4‘000.00 Miete pro Tag. Appa güät sagten wir, und das Supermoto Turtmann war gestorben. Da einige Mitglieder auch an SAM Rennen mitfahren wollten, haben wir auch eine SAM Sektion gegründet. Auf Nachdruck einiger Clubmitglieder wurde nach einem neuen Renngelände gesucht. Im Industriegebiet Sierre wurde ein solches gefunden. Sogleich fing man mit der Organisation an. Aus Gründen, welche Club-intern bleiben, war das erste Supermoto in Sierre von 2007, dem Motorsport zuliebe, eine SAM Veranstaltung. 2008: Winter & Schnee = Fäsil Mejschtär zum zweiten. Ostern = Turin-Drifter. Das zweite Supermoto Sierre bleibt nicht nur wegen der Strecke allen teilnehmenden Fahrern in Erinnerung. Volle Starterfelder, Prestige Fahrer neben der Streckenbegrenzug, sowie “komische“ Temperaturen am Samstagmorgen bleiben sicherlich allen Anwesenden im Gedächtnis. 2009: Turin-Drifter zum fünften. Alle, welche immer dabei waren, erhalten eine MC Drifter-Turin-Drifter-Renn-Uhr. Supermoto Sierre ist Geschichte. Diverse Landeigentümer haben ihre Gründstücke neu bebaut. Eine schlaue Organisation eines solchen Anlasses ist nicht mehr möglich. 2010-2013: Letzter Turin-Drifter. Nach sechs Mal ist Schluss. Schade aber trotzdem schön. Teilnahme der aktiven Supermoto Piloten an der CH-Meisterschaft. Zum Teil auch an der SAM Meisterschaft. 2014-2019: Alle haben die Supermoto Maschinen an den Mann gebracht. Aber ohne Motor-Motor gehts dann doch nicht. Viele Mitglieder haben sich eine Trial Maschine zugelegt. Nur il Presidente kalb macht sporadisch an der Meisterschaft mit. 2019: Wir organisieren einen Trial Lauf welcher zur Schweizermeisterschaft zählt. Gelände suchen, organisieren und Bewilligungen einholen. Das kennt mann von früher. Das Datum steht. 26. Juli 2020 = Trialrennen Leukerbad. 2020: Neben der Teilnahme an der Schweizermeisterschaft wird trotz Corona Theater das erste Trial Leukerbad organisiert und durchgeführt. Die grosse Anzahl an Teilnehmern hat es uns gedankt. 2021: Das zweite Trial Leukerbad wird in Angriff genommen. Die Homepage stürzt ab und wird neu aufgesetzt. Es wird wahrscheinlich ewig lange dauern, alles wieder aufzuschalten. Aber; wir tun es.
MC DRIFTER MOTORSPORT seit 2003